Tätigkeitsbereiche der Vermessung
Als Planungsgrundlage für Bauvorhaben von Kommunen, Gewerbebetrieben und Privatpersonen.
- Topographische Aufnahme von Grundstücken, Straßen und Wegen, Flüssen, Gräben und Bachläufen
- Baumbestandserfassung
- Abbau- und Verfüllfortschritt von Kiesgruben
- Von Regenrückhaltebecken und Retentionsräumen
- Schnurgerüstabsteckung
- Lieferung und Aufbau von Schnurgerüsten
- Achsabsteckungen für Industrie- und Stahlbau
- Absteckung im Straßenbau (Fahrbahnränder, Achsen, Radien)
- Abgrabungsflächen, Renaturierungen
- Bestanderfassung von Gebäuden
- Stahlbaukonstruktionen
- Anlagen und Behältern in der Industrie
- As built Dokumentation
- Deformationsmessungen
- Ebenheitskontrolle
- Kollisionsprüfungen im Stahl- und Rohrleitungsbau
- Kanalbestandserfassung (z.B. Deckel- und Sohlhöhen, Zu- und Ablauftiefen mit Ermittlung von Leitungsgefälle und Leitungsdimension, usw.)
- Wasserleitungen
- Stromtrassen (PV-Anlagen)
- Fernwärmenetze
- Aufnahme von Luftbildern
- Erstellung von großflächigen Orthophotos
- Berechnung von 3D Punktwolken aus den Befliegungsdaten
- Überwachungen von Gebäuden, Infrastrukturanlagen (Straßen, Brücken, Gleise) und Anlagenteilen auf Setzung
- Kontrolle von tragenden Bauteilen
- Überwachung von Baugrubenverbau wie Spundwände, Träger-Bohlwand, Bohrpfählen
- Prüfung der Maßhaltigkeit von Ankerbolzen
- Flächenermittlung von Nutz- Verkehrs- und Funktionsflächen von Gebäuden nach DIN 277
- Wohnflächenermittlung nach WoFlV